Sie sind hier: Abteilungen Headis

Artikel im Offenburger Tageblatt am 17.01.2017

HEADIS (Kopfballtischtennis)

Eine sportliche Betätigung für Jung und Alt. Männlein und Weiblein.

Übungsabend: donnerstags ab 19.30 Uhr
Übungsort: GSV Halle, Allmendstrasse 3, 77933 Lahr-Mietersheim

Nähere Infos erhalten Sie bei unserem Abteilungsleiter:
Sebastian Gebert
Mobil: 0152 536 27 507
E-Mail: sebgeb@web.de

Schnuppern Sie einfach unverbindlich bei unseren Übungsstunden
herein. Wir freuen uns auf Sie.

Neuwahlen in der Abteilung Headis:

1. Vorstand Sebastian Gebert
2. Vorstand Philip Kost
3. Vorstand und Getränke Janina Nimmesgern
Finanzen Bastian Goldberg
Stv. Finanzen Andreas Huber

**************************************************************


HEADIS (Kopfballtischtennis)

Was ist Headis ?
Entstanden ist die Idee 2006 als Rene Wegner, ein Student aus Kaiserslautern, eine Alternative für den belegten Fussballplatz
suchen musste. Die freie Tischtennisplatte war der Geburtsort von Headis einer Sportart, bei der ein 100 Gramm schwerer
Gummiball an einer Tischtennisplatte nur mit dem Kopf gespielt werden darf. Heute gibt es ein einheitliches Regelwerk,
speziell angefertigte Bälle und Netze, sowie eine Turnierserie in ganz Deutschland.

Eine sportliche Betätigung für jung und alt, Männlein und Weiblein.

Übungsabend: donnerstags ab 19.30 Uhr
Übungsort: GSV Sportgelände bzw. GSV Halle, Allmendstrasse 3, 77933 Lahr-Mietersheim

Infos erhalten Sie bei
Philip Kost, Mobil: 0172 749 4168
E-Mail: headis@gsv-mietersheim.de

oder einfach unter http://www.headis.com

Schnuppern Sie einfach unverbindlich bei unseren Übungsstunden herein. Wir freuen uns auf Sie.

**********************************************************

Bitte die Bilder anklicken zur größeren Darstellung:

Artikel in der Lahrer Zeitung vom 02.04.2016 Erster Bürgermeister Guido Schöneboom beim Headis-Training in der GSV-Halle

Bericht im Lahrer Anzeiger vom 03.03.2016

Headis Masters am 20.02.2016

Bericht in der Badischen Zeitung vom 26.02.2016

Bericht in der Lahrer Zeitung vom 24.02.2016